Über uns

Geben Sie Ihren Angehörigen auch weiterhin die Möglichkeit in ihrer gewohnten Umgebung zu leben und dabei optimal betreut zu werden.

Seit über 20 Jahren unterstützen wir Patienten und Angehörige, durch individuelle, qualitätsorientierte Betreuung und Versorgung. Es ist oftmals nicht einfach, wenn Ältere oder kranke Menschen plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sind um den Alltag zu bewältigen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den Menschen in den Vordergrund zu stellen um somit stets eine persönliche und Verständnisvolle Beziehung zu jedem Kunden aufzubauen.

 

Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um die Patientenaufnahme, Pflegeleistungen und Finanzierung durch Kranken/Pflegekassen (Privatkassen mit eingeschlossen).

Unsere Stärken liegen vor allem in der individuellen Pflege, der persönlichen Unterstützung und der kompetenten Betreuung, welche wir Ihnen nachfolgend gerne näher erläutern:

Individuelle Pflege

Bei uns werden Familiarität und Sorgfalt besonders groß geschrieben.
  • Vielfältige, flexible Pflegeprogramme
  • Maßgeschneidertes lückenlose Pflegekonzept
  • Transparente, faire Kostenvoranschläge
  • Verständliche, ordnungsgemäße Pflegeverträge
Icon_Persönlich_100

Persönliche Unterstützung

Wir beraten und begleiten Sie persönlich:
  • Über Leistungen der Pflegeversicherung und unterstützen bei Formalitäten zum Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung
  • Bei der Erlangung einer Pflegestufe: Antragstellung und Begleitung bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst der Krankenkasse.
  • Alle Ihre Bedürfnisse sind uns ein persönliches Anliegen
Icon_Kompetent_100

Kompetente Betreuung

Wir garantieren ein konstant hohes Pflege- und Betreungsniveau:
  • Intensive und kontinuierliche Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenkassen, Sanitätshäusern, Apotheken und Angehörigen
  • Konsequente, sorgfältige kontrolle der Pflege- und Betreuungsqualität durch regelmäßige Interne und Externen Kontrollen, sowie Fort/-Weiterbildungen
  • staatlich examiniertes Pflegepersonal mit langjähriger Erfahrung
Rufen Sie uns noch heute an um weitere Informationen zu erhalten! Unser zuverlässiges Team ist immer gerne für Sie da!

Leistungen

Wir unterstützen, wenn Aktivitäten des Lebens im Bereich der Körperpflege, Ernährung, medizinischer Versorgung oder Mobilität alleine nicht mehr tragbar sind!

Mit Ihnen und Ihren Angehörigen erfassen und planen wir den benötigten Hilfebedarf, abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnissen und Wünschen.

Darüber hinaus versuchen wir im Rahmen der Grundpflege weiteren Erkrankungen vorzubeugen. Hier ein kleiner Einblick in unser großes Leistungsangebot:

Grundpflege

Die aktivierende Grundpflege umfasst:
  • Große Körperpflege
  • Kleine Körperpflege (Teilwaschung)
  • Hilfestellung beim Duschen/Baden
  • Hautpflege  und Fußbad, Nagelpflege
  • Haarpflege, Rasur
  • Mund- und Zahnhygiene sowie Prothesenpflege
  • Hilfe beim Anziehen und Auskleiden
  • Anlegen von Prothesen
Außerdem beinhaltet die aktivierende Grundpflege:
  • Hilfe bei oraler Flüssigkeit- und Nahrungsaufnahme
  • Planung von Mahlzeiten (fahrbarer Mittagstisch)
  • An- und Ausziehen
  • Förderung von Beweglichkeit
  • Lagern, Bett machen/richten
  • Mobilisierung
  • Darm- und Blasenentleerung, Toilettengänge
  • Tagesstrukturierung und Beschäftigung

Behandlungspflege

Individuell auf jeden Patienten und dem behandelnden Arzt abgesprochen. Grundleistungen sind:
  • Injektionen (s.c, i.m. Infusionswechsel)
  • Medikamentengabe und stellen von Medikamenten
  • Verbandswechsel
  • Katheterisieren und Wechsel
  • Blutdruckkontrolle
  • Dekubitusbehandlung
  • Sondenernährung
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig umfangreich geschult, somit werden diese Leistungen nach dem aktuellen Stand der Medizin durchgeführt und mit dem verordnenden Arzt immer abgestimmt.

Verhinderungspflege

Der Gesetzgeber ermöglicht im Rahmen der Pflegeversicherung die Verhinderungspflege – ob für einen mehrwöchigen Erholungsurlaub oder lediglich eine stundenweise Betreuung Ihrer Angehörigen.
Gesetzliche Voraussetzungen hierfür sind:
  • Es besteht mindestens Pflegegrad 2
  • Die bedürftige Person wurde mindestens 6 Monate in häuslicher Umgebung gepflegt
  • Es wurde im Vorfeld ein Antrag auf Verhinderungspflege bei der Pflegekasse gestellt
Dieses wird im Jahr mit bis zu 1.612 Euro von der Pflegeversicherung finanziert. Die Leistung steht Ihnen jährlich zu und verfällt am Ende jeden Kalenderjahres.

Pflegegutachten

Pflegebedürftige, die Pflegegeld erhalten und von ihren Angehörigen oder anderen Personen zu Hause gepflegt werden, sind nach dem Pflegeversicherungsgesetz verpflichtet, in regelmäßigen Abständen ein Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Dieser Beratungsbesuch dient der Sicherung der Qualität der häuslichen Pflege und der regelmäßigen Hilfestellung und praktischen pflegefachlichen Unterstützung der häuslich Pflegenden. Bei dem Einsatz steht die Beratung und nicht die Kontrolle im Vordergrund. Ein Beratungseinsatz muss durchgeführt werden:
  • Pflegegrad 1 bis 3, alle 6 Monate
  • Pflegegrad 4 bis 5, alle 3 Monate

Betreuungsleistungen

Pflegebedürftige die zuhause gepflegt werden erhalten einen Entlastungsbetrag von 125 Euro pro Monat. Diese bekommen alle Pflegegrade 1-5 . Der Betrag ist zweckgebunden. Unterschiedliche Bedürfnisse erfordern vielseitige Betreuungs-möglichkeiten. Je nach individuellem Anspruch übernehmen unsere motivierten Mitarbeiter zusätzliche Betreuungsleistungen zu Ihrer persönlichen Förderung. Dabei reichen die Tätigkeiten von Gedächtnisförderung über:
  • Spaziergänge, Vorlesen, Basteln
  • gemeinsames Kochen, Backen
  • Musizieren und Singen
  • Förderung von individuellen Vorlieben und Fähigkeiten
  • Biographische Aufarbeitung durch Ansehen von Fotos, Büchern
Diese Leistungen sind flexibel und stundenweise abrufbar!

24h Hausnotruf

In unserer Partnerschaft mit der Firma Vitakt Hausnotrufsystem, bieten wir eine 24 Std. Rufbereitschaft an. Vitakt Hausnotruf ist einer der führenden Dienstleister im Bereich Hausnotruf. Weiter Informationen über Vitakt können Sie hier finden oder rufen Sie uns persönlich an. Gerne sind wir Ihnen bei der Antragstellung behilflich!
Für Bezieher von Leistungen aus Pflegeversicherung gilt:
Bei genehmigter Kostenübernahme durch die Pflegekasse stellt Vitakt ein zuzahlungs freies Hausnotruf system zur Verfügung.
Sollte nichts für Sie dabei sein, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne persönlich! Rufen Sie uns noch heute an um weitere Informationen zu erhalten! Unser zuverlässiges Team ist immer gerne für Sie da!

Ablauf

Nach der ersten Kontaktaufnahme setzten wir uns mit Ihnen zusammen und treffen gemeinsam die erforderlichen Maßnahmen, Schritt für Schritt.

Erstgespräch

Wir beraten Sie umfassend über Leistungen der Pflegeversicherung und unterstützen Sie bei sämtlichen Formalitäten, wenn Sie einen Antrag auf Leistungen der Pflege-versicherung stellen, sollte dieser noch nicht vorliegen.

Pflegegrad & Kostenvoranschlag

Wir erstellen nach unserem Erstgespräch nach Ihren Wünschen entsprechenden, einen Kosten-voranschlag entsprechend dem vorhandenen Pflegegrad oder dem evtl. zu erwartendem. Damit wissen Sie genau welche Kosten auf Sie zukommen könnten und welche über den Pflegegrad getragen werden.

Beantragung des Pflegegrads

Wir begleiten Sie während des gesamten Verfahren zur Erlangung oder Höherstufung eines Pflegegrades. Diese beinhaltet die Antragstellung und die Begleitung bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst der Krankenkasse. Wir helfen Ihnen wenn ein Pflegegrad schon vorliegt bei der Umschreibung von Pflegegeld auf Pflegesachleistung

Nutzung Ihres Pflegegrades

Gerne beraten wir Sie persönlich, um eine individuelle abgestimmte Lösung zu entwickeln, da Sie basierend auf dem Pflegegrad verschiedene Nutzung Möglichkeiten des Pflegegeldes haben:
Pflegesachleistung:
Die Gesamtsumme Ihres Pflegegrades wird durch die Leistungen des Pflegedienst komplett ausgeschöpft.
Pflegegeld:
Die Pflegekasse zahlt entsprechend Ihres Pflegegrades monatliches Pflegegeld aus und die Betreuung muss selbstständig über Angehörige sichergestellt werden. Achtung: hier muss entsprechend dem Pflegegrad regelmassig ein Beratungs-besuch stattfinden.
Kombinationsleistung:
Diese Möglichkeit erlaubt es Ihnen die Betreuung über den Pflegedienst und Angehörige zu kombinieren. Beim Pflegegrad 1 hat der keinen Anspruch auf Pflegegeld oder Pflegesach-leistung festgelegt. Hier steht nur der Entlastungsbetrag von 125 Euro zur Verfügung.

Individuelle Pflegeplanung

Entsprechend Ihren Wünschen, Gewohnheiten und Bedürfnissen, planen wir Sie dann für die Versorgung ein.
Rufen Sie uns noch heute an um weitere Informationen zu erhalten! Unser zuverlässiges Team ist immer gerne für Sie da!

Unser Team

Wir unterstützen, wenn Aktivitäten des Lebens im Bereich der Körperpflege, Ernährung, medizinischer Versorgung oder Mobilität alleine nicht mehr tragbar sind!

Wir sind ein Team aus qualifizierten Mitarbeitern der Alten- und Krankenpflege. Mit mehr als über 20 Jahren Erfahrung in der Ambulanten Pflege, wissen wir worauf es ankommt. Die Atmosphäre in unserem Team ist stets Familiär. Genauso sehen wir auch den Kontakt zu unseren Kunden, gepaart mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz.

 

Mit viel Herz und Aufmerksamkeit, streben wir jeden Tag aufs neue eine Pflege an, die Fürsorglichkeit und Menschlichkeit in den Vordergrund stellt. Da information im Internet gut sind aber ein persönliches Gespräch besser, freuen wir uns auf ihren Anruf.

So finden Sie uns:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen